Schimmel machte Peter das Leben schwer – heute ist sein Keller endlich trocken

Interview mit Peter Müller über seine Erfahrungen mit Besser Dicht und einer erfolgreichen Mauertrockenlegung

Redaktion: Herr Müller, wie sind Sie eigentlich auf das Problem Schimmel aufmerksam geworden?

Peter Müller:
Es begann ganz schleichend. Erst war da nur dieser typische, leicht modrige Geruch im Keller. Ich dachte, es liegt vielleicht an der Lagerung oder fehlender Lüftung. Doch dann hat meine Frau irgendwann die Wand genauer angeschaut und gesagt:
„Peter, wie bekommen wir den Schimmel da weg?“
Und tatsächlich: Die Wände waren feucht, es hatten sich dunkle Flecken gebildet – ganz klassischer Schimmel. Ich wusste sofort: Das bekomme ich nicht mehr mit Lüften oder Hausmitteln in den Griff.


Redaktion: Was haben Sie dann unternommen?

Peter Müller:
Ich habe angefangen zu recherchieren und bin dabei ziemlich schnell auf BesserDicht gestoßen. Die Seite war übersichtlich, und ich konnte dort direkt meinen Schaden melden. Ich habe einfach ein Formular ausgefüllt, ein paar Fotos hochgeladen und beschrieben, wo genau sich der Schimmel bei mir im Keller befindet.


Redaktion: Und wie schnell ging es dann weiter?

Peter Müller:
Erstaunlich schnell! Bereits vier Tage später stand ein Fachberater einer Partnerfirma von BesserDicht bei mir im Keller. Er hat alles genau geprüft, auch den Feuchtigkeitsverlauf in der Wand gemessen und mir erklärt, woher der Schimmel kommt – und wie man ihn dauerhaft entfernen kann. Zwei Tage nach der Begutachtung hatte ich dann schon ein schriftliches Angebot auf dem Tisch. Das war super transparent aufgeschlüsselt.


Redaktion: Können Sie sagen, wie teuer die Sanierung am Ende war?

Peter Müller:
Klar. Insgesamt hat die Abdichtung und Sanierung rund 6.200 Euro gekostet. Enthalten waren die Horizontalsperre durch Injektion, der neue Sanierputz und die Trocknung. Für mich war es wichtig, dass der Schimmel dauerhaft verschwindet – und da war mir Qualität wichtiger als der billigste Anbieter. Ich bin absolut zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis.


Redaktion: Wie lange hat die Sanierung insgesamt gedauert?

Peter Müller:
Nach der Angebotserstellung ging es innerhalb einer Woche los. Die gesamte Sanierung hat dann etwa drei Wochen gedauert. Das Team war sehr gut organisiert. Die Mitarbeiter waren freundlich, zuverlässig und haben alles sauber hinterlassen. Kein Stress, kein Dreck – echt top.


Redaktion: Und wie ist die Situation heute – rund zwei Jahre später?

Peter Müller:
Ich kann es selbst kaum glauben: Kein Schimmel mehr, keine feuchten Wände, kein Geruch. Ich habe jetzt einen komplett nutzbaren, trockenen Keller – mit Regalen, Werkzeugbank und Weinlager. Die Luft ist angenehm, und ich muss mir keine Sorgen mehr machen, dass sich der Schimmel wieder ausbreitet. Peter und Schimmel? Diese Geschichte ist zum Glück vorbei!


Redaktion: Würden Sie BesserDicht weiterempfehlen?

Peter Müller:
Auf jeden Fall. Ich habe mich von Anfang an gut beraten gefühlt. Besser Dicht hat mir nicht nur eine Fachfirma vermittelt, sondern auch während des Prozesses Rückfragen geklärt und alles professionell begleitet. Das hat mir Sicherheit gegeben. Wenn jemand wie ich Probleme mit Feuchtigkeit oder Schimmel im Haus hat – dann ist das der richtige Weg.


Redaktion: Gibt es etwas, das Sie heute anders machen würden?

Peter Müller:
Ja – ich hätte früher reagieren sollen. Ich habe den Schimmel anfangs unterschätzt. Hätte ich gleich BesserDicht eingeschaltet, hätte ich mir viel Ärger gespart. Deshalb mein Rat: Nicht warten. Schimmel geht nicht von allein weg. Und wenn er mal da ist – ruf besser gleich Profis wie besserdicht.


Redaktion: Vielen Dank, Herr Peter Müller, für das offene Gespräch!